Woraum ist beim Reisen nach Thailand zu achten?
Die Temperaturen in Thailand unterschreiten selten 20°C, zwischen Mai und Oktober herrscht tropisches Monsunklima, gefolgt von einer Trockenzeit. Zwischen März und Mitte Mai erstreckt sich die heißeste Jahreszeit. Achten Sie daher auf einen guten Sonnenschutz und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Bei der Einreise aus Gelbfieber-Endemiegebieten kann der Nachweis einer Gelbfieberimpfung verlangt werden. Neben den Standardimpfungen inkl. COVID-19 sollten alle Reisende zusätzlich gegen Hepatitis A, Typhus und Dengue-Fieber geimpft sein. Je nach Expositionsrisiko sind Impfungen gegen Hepatitis B, Tollwut, Cholera, Japanische Enzephalitis, Chikungunya sowie Meningokokken ACWY und B ratsam. Das Malariarisiko in Thailand ist insgesamt gering, in der Regel kann allenfalls die Mitnahme einer Notfallselbstmedikation diskutiert werden. Grundsätzlich sollte auf einen sorgfältigen Mückenschutz geachtet werden, um das Risiko für Malaria, Dengue-Fieber, aber auch bspw. Zika zu reduzieren. Es ist ratsam, vor der Reise eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. In Thailand spielt Sex-Tourismus eine nicht unwichtige Rolle, weshalb ein besonderes Augenmerkt auf den Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten gelegt werden sollte.
Quelle: CRM (Centrum für Reisemedizin)